Diabetes Mellitus
Die Zuckerkrankheit
Für viele Funktionen und Prozesse im menschlichen Körper sind unsere Zellen auf einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel angewiesen. Regulator und Schlüssel zum Öffnen der menschlichen Zellen ist ein Hormon namens Insulin. Es wird in der Bauchspeicheldrüse produziert.
Steht dem Organismus nicht genügend Insulin zur Verfügung, steigt der Blutzuckerspiegel an. Das Hormon Insulin muss künstlich dem Körper zugeführt werden (Medikament), da es sonst zur Überzuckerrung und im weiteren Verlauf zum diabetischen Koma kommen kann.
Diabetes – Überzuckerung und Unterzuckerung im Körper
Bei einer Überzuckerung fehlt also der Energielieferant Zucker in der Zelle. Ohne Energie fühlt sich der menschliche Körper und der Patient schlapp sowie müde.
Von einer Unterzuckerung spricht man, wenn der Blutzuckerwert unter 50mg/dl liegt. Werden im weiteren Verlauf keine Maßnahmen ergriffen, kann es zur Bewusstlosigkeit des Patienten kommen. Diabetiker haben oftmals zu viel Insulin gespritzt und dabei zuwenig gegessen, wenn sie unterzuckern.
Sprechen Sie mit den betroffenen Personen und fragen Sie, wie Sie helfen können. Diabetiker kennen ihre Krankheit genau und können auf Unregelmäßigkeiten gut reagieren.
